Wenn mit Power Apps und Flows gearbeitet wird, lassen sich aus den jeweiligen Umgebungen bspw. Apps
[Mehr]
Prozesse mit Power Automate Flows tragen erheblich zur Digitalisierung und Automatisierung zahlreich
[Mehr]
SharePoint bietet inzwischen zahlreiche Formatierungsanpassungen an. Unter anderem seit einiger Zeit
[Mehr]
Mit Power Virtual Agents kann Routine-Aufgaben bestens begegnet werden. Ein z.B. in MS Teams eingebundener Bot hilft bei allen möglichen Fragestellungen, schont menschliche Ressourcen und kann mittels Power Automate – Flow auch noch weitere Arbeitsschritte voll automatisiert durchführen. Nachfolgen...
[Mehr]
Eine Power App ist mit einer SharePoint Liste als Datenquelle verknüpft und es soll verhindert
[Mehr]
Berichte mit Power BI können sehr vielseitig sein. Individuelle Anpassungen kommen recht häufig in Betracht, da die benutzerdefinierten Umsetzungen dies z.T. erforderlich machen, sehr gezielte Wünsche umsetzen zu wollen. In diesem Blog geht es um die Anpassung der Sichtbarkeit von Visualisierungen ...
[Mehr]
Microsofts Power Virtual Agnets (Bots) sind voll im Trend. Mit diesem Tool können Routinen opti
[Mehr]
Jede sogenannte Standard drei Bildschirme App enthält einen Bildschirm, der dem Nutzer die M&ou
[Mehr]
Modellgesteuerte Apps können genauso wie die zeichengesteuerten Apps nicht nur manuell ausf&uum
[Mehr]
Im vorliegenden Blog untersuche ich den Umstand, wie sich eine Tabellenspalte auswirkt im Vergleich
[Mehr]