Windows 10 / 11 nutzt statische IP trotz DHCP
[Mehr]
Seit Windows 10 1809 funktioniert der Befehl “Set-PSReadlineOption –TokenKind” zum ändern der einzelnen Textfarben in PowerShell nicht mehr wie ich es in einem früheren Blog Post erklärt hatte. Ab Windows 10 1809 bzw folgender Modulversion wird das festlegen der einzelnen Farben jetzt nicht mehr ü...
[Mehr]
Das Thema NFC ging bisher an mir weitestgehend vorüber. Bis ich bei Amazon einen günstigen 40€ NFC Kartenleser entdeckt habe. Den ACR 122U. Im Paket waren noch 5 Karten dabei. Zusätzlich orderte ich aufklebbare Tags NFC NTAG 213 mit 144Byytes Speicher. Diese wurden dann auch meine treuen Begle...
[Mehr]
Welche IT Abteilung , kennt das nicht das sie unterschiedliche Standard Kennwörter haben für die lok
[Mehr]
Seit Windows 8 kommt das Betriebssystem mit einem grafischen Bootmanager daher. Dieser wird aber ers
[Mehr]
Das sich das StartLayout also die Anordnung der Kacheln innerhalb des Startmenüs statisch über Grupp
[Mehr]
Die Farbdarstellung in der PowerShell ab der Version 5.0 (Windows 10 / Server 2016) ist aufgrund des SyntaxHighlighting in den Standardfarben auf dem Monitor annehmbar dargestellt. Sobald man jedoch die Shell in Präsentationen oder Trainings verwendet wird es schnell über den Beamer schwer leserlich...
[Mehr]
Seit der Windows 10 Version 1511 lässt sich die Startseite des neuen innovativen Browsers Edge über
[Mehr]
Unter früheren Windows-Versionen konnte man bei VPN-Verbindungen noch den gesamten IPv4-Teil konfigurieren. Dort gab es eine Option “Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden”, die man abschalten konnte: Standardmäßig war/ist diese Option eingeschaltet und sorgt dafür, dass SÄMTLICHER Date...
[Mehr]
Nur als kurze “Randnotiz”: Seit heute kann man die Windows 10 ISOs in der MSDN als RTM-Version herunterladen! Dabei stehen zur Verfügung: Windows 10 Home 1 Windows 10 Pro 1 Windows 10 Education 1 Windows 10 Enterprise 1 Windows 10 Enterprise 2015 LTSB Windows 10 Features on ...
[Mehr]