Das Feature „Pläne“ (englisch: Plans) in Power Apps ermöglicht das automatische Erstellen einer Geschäftslösung durch den sogenannten Plan Designer. Dabei nutzt Power Apps fortschrittliche KI-Technologien, um aus einer Beschreibung der Geschäftsanforderungen automatisiert eine funktionsfähige Power-...
[Mehr]
Kennt ihr das Problem: Hunderte Urlaubsfotos von verschiedenen Smartphones, alle mit chaotischen Dat
[Mehr]
Anfang des Jahres erhielt ich den Auftrag, eine neue Schulung zum Thema generative KI zu entwickeln.
[Mehr]
Microsoft plant eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie C#-Projekte entwickelt
[Mehr]
„LiveChat“ in MS-Teams und Sharepoint-Online.
Eine Funktion die aktuell nur in den US-Um
[Mehr]
Totgesagte leben länger: Warum das Framework gerade seine zweite Revolution erlebt
Wer glaubt,
[Mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – auch in der IT. Viele fragen
[Mehr]
Mit der Bild und Figma-Integration in Power Apps kannst du Design-Entwürfe direkt in voll funktionsfähige Apps umwandeln – ohne manuelles Nachbauen jeder einzelnen Komponente. In diesem Blog zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Bild-Design importierst, anpasst und deine erste Power Apps–An...
[Mehr]
Power BI DAX-Abfrageansicht im EInsatz Neben interaktiven Dashboards und Berichten bietet Power BI eine mächtige Abfragesprache namens DAX (Data Analysis Expressions). Während DAX vor allem für die Definition von Measures und berechneten Spalten in Datenmodellen bekannt ist, gibt es mit der noch re...
[Mehr]
Mit der zunehmenden Vielfalt an Bildschirmgrößen und Formfaktoren gewinnt Responsive Design in Power Apps Canvas Apps immer mehr an Bedeutung. Container ermöglichen es, Elemente flexibel anzuordnen und an verschiedene Ansichten anzupassen. In diesem Artikel zeigen ich, wie Sie Container in Canvas Ap...
[Mehr]