In der aktuellen Internet Information Services Schulung, die Frage wann die Web Anwendung eigentlich wirklich beendet wird. Dazu nutze ich ein wenig ASPX Code der lange läuft 1: <% For i As Int16 = 1 To 1000
2: Response.Write(DateTime.Now.ToString("hh:mm:ss"...
[Mehr]
Prozesse mit Power Automate Flows tragen erheblich zur Digitalisierung und Automatisierung zahlreicher alltäglicher Aufgaben bei. Ein neues Feature kommt seit kurzem dazu. „Beschreiben und entwerfen lassen“ (Vorschau) Das probiere ich heute direkt mal aus. Es soll in alltäglicher Sprache beschre...
[Mehr]
SharePoint bietet inzwischen zahlreiche Formatierungsanpassungen an. Unter anderem seit einiger Zeit per Befehl „Spalten bearbeiten“ und „Layout konfigurieren“ mittels JSON Script. Die bearbeitung der Spalten ist noch recht benutzerfreundlich, die Anpassungen unter Verwendung von JSON jedoch durchau...
[Mehr]
Mit Power Virtual Agents kann Routine-Aufgaben bestens begegnet werden. Ein z.B. in MS Teams eingebundener Bot hilft bei allen möglichen Fragestellungen, schont menschliche Ressourcen und kann mittels Power Automate – Flow auch noch weitere Arbeitsschritte voll automatisiert durchführen. Nachfolgen...
[Mehr]
HTML-Formulare sind ein wichtiger Bestandteil der
Webentwicklung, da sie es Benutzern ermöglichen, m
[Mehr]
Unser ppedv Customer Relation Managment Tool war seit Uhrzeiten mit ASP.NET Webforms umgesetzt, Nun war es an der Zeit das Ding nach Blazor zu migrieren. Dabei entstehen immer wieder neue Anwendungsfälle oder Probleme, die es vor her nicht gab. Eines davon ist dem Benutzer zu zeigen, das er nicht um...
[Mehr]
Eine Power App ist mit einer SharePoint Liste als Datenquelle verknüpft und es soll verhindert werden, dass die Listeneinträge ggf. doppelt erfasst werden inkl. einer Fehlermeldung. Eine professionelle und gleichzeitig effektive Vorgehensweise stelle ich in diesem Blog vor. Für dieses Beispiel ka...
[Mehr]
Berichte mit Power BI können sehr vielseitig sein. Individuelle Anpassungen kommen recht häufig in Betracht, da die benutzerdefinierten Umsetzungen dies z.T. erforderlich machen, sehr gezielte Wünsche umsetzen zu wollen. In diesem Blog geht es um die Anpassung der Sichtbarkeit von Visualisierungen ...
[Mehr]
ChatGPT ist ein leistungsstarker Sprach-Generator, der von OpenAI entwickelt wurde. Es ist ein sogenannter "transformer-based" Modell, das auf einer riesigen Menge an Texten trainiert wurde, um menschenähnliche Antworten auf Fragen zu geben. Eins der wichtigsten Anwendungsgebiete von Chat...
[Mehr]
Microsofts Power Virtual Agnets (Bots) sind voll im Trend. Mit diesem Tool können Routinen optimal auf Unternehmensprozesse hin abgestimmt erstellt werden, um Arbeitsschritte automatisiert auszuführen. Bots leisten besonders hilfreiche Arbeit, indem sie wiederkehrende Prozesse in Form von Fragen dur...
[Mehr]