Das in Excel und in Power BI verwendete Tool Power Query-Editor erlaubt es Benutzern Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen abzufragen, zu transformieren und vieles mehr. Im vorliegenden Blog Beitrag geht es um den Einsatz von Funktionen, die extrem hilfreich sind, um auf Grundlage von Paramete...
[Mehr]
Wenn ich Blazor demonstriere ist häufig eine der ersten Fragen, kann man das in Webforms oder ASP.NET MVC integrieren? Praktisch gar nicht. Erst wenn deine ASP.NET Web Anwendung auf asp.net core basiert, klappt das reibungslos. Dabei ist es egal ob man Blazor in Razor cshtml Views oder MVC einbetten...
[Mehr]
Ab einen gewissen Punkt, fängt Blazor an seine Grenzen zu stoßen. Jeder SEO will in seiner Web Site, Title und Metatags setzen um besser in der Suchmaschine platziert zu sein. Das kann aber Blazor nicht. Weder die Server rendert noch die Client Webassembly Variante. Nun kann man sich in die Start S...
[Mehr]
Ihr beschäftigt euch mit SQL und wollt wissen, was ein Index
ist und wofür wir das brauchen? Dann se
[Mehr]
Power BI Berichte ermöglichen dem Benutzer mit tollen Features so einigen an Funktionalität, eines jedoch nicht! Die Möglichkeit direkt in einem Bericht die ausgewerteten angezeigten Daten bei Bedarf modifizieren zu können. Seit ca. September gibt es einen Weg dies zu tun, mittel einer PowerApp ein...
[Mehr]
Blazor Web Apps, egal ob Server Rendered oder Webassembly hosted, müssen den Status speichern können. Dabei gibt es die JavaScript API eines Browser LocalStorage und SessionStorage her. Letzteres gilt pro Browser Tab und ersteres auch weiter wenn der Browser geschlossen wurde. Bei der Suche nach ei...
[Mehr]
Seit geraumer Zeit können die Dienste für Zusammenarbeit von Microsoft Power BI Nutzern nur noch in der bezahlpflichtigen Version Power BI Pro vorgenommen werden. Dahingehend hat Microsoft hier eine Neuerung in den Optionen hinsichtlich der Bericht Freigabe hinzugefügt: „Benutzern das Erstellen neu...
[Mehr]
Gestern war ich bei der .net usergroup in Hamburg. Im Gepäck ein Blazor Freeride Vortrag. Es kamen viele sehr gute Fragen auf, bei einer bin ich ins Stocken geraten. Im Kern geht es darum, wie ein Objekt seine UI benachrichtigen kann. Also praktisch das, was in MVVM ein INotifypropertyChanged macht....
[Mehr]
Die gute oder die schlechte Nachricht zuerst? Ok, die gute:
Das Grundprinzip von MAXDOP ist recht sc
[Mehr]
Vor nicht allzu langer Zeit, genau genommen Ende September 2019, hat Microsoft die lange angeküdigte
[Mehr]