Windows 11 – ein Überblick


Andreas Rauch

Dieser Beitrag wurde am 07.09.2021 um 13:39:12 in ppedv Team Blog erneut veröffentlicht Windows 11 [Mehr]

Windows 11 Release

Am 5. Oktober 2021 wird Microsoft das neue Client Betriebssystem mit moderner UI veröffentlichen. Das Update soll für private Windows 10 User kostenlos sein, genauergesagt für die privaten User der Home und Professional Edition. Ersten Informationen soll das update in Wellen über Windows Update aus... [Mehr]

IIS Webdeploy aus Visual Studio

Letztens mal wieder zur Demo ein ASP.NET core Projekt deployed. Weil es so leicht geht schnell nach Azure. Monat später 30€ auf der Rechnung für nichts. Um dagegen auf den Hauseigenen IIS 10 zu deployen ist nichts mit klick klick. Eine kurze Anleitung wie man auf den IIS eine Website verteilen kann.... [Mehr]

Sharepoint Search – Custom Displaytemplate ohne Dateivorschau

  Wenn man ein benutzerdefiniertes Displaytemplate für die Sharepointsearch erstellt, dann fällt auf, dass die Dateivorschau nicht mehr funktioniert. Verantwortlich ist dafür das zugeordnete HoverPanel. Vergleicht man das DisplayTemplate mit z.B. dem Hoverpanel-Displaytemplate für Word, dann... [Mehr]

Windows 11 Taskbar Alignment

Die neue Taskbar mit zentrierten Symbolen hat bei vielen seit den ersten geleakten Bildern für Aufregung gesorgt. Mit Ihren zentrierten “Kacheln / Symbolen”, für all diejenigen die sich nicht mit dem neuen Design anfreunden können gibt es eine ganz einfache Möglichkeit dies wieder umzuschalten. In ... [Mehr]

PowerShell TLS Error

Seit einiger Zeit wird TLS 1.0 von vielen Seiten und Diensten nicht mehr unterstützt. Selbst auf aktuell gehaltenen Systemen kann es sein das die Windows PowerShell immer noch die TLS Version 1.0 im Hintergrund verwendet. Durch diese ältere Version kann es zum Beispiel bei der Verwendung der Power... [Mehr]

Power BI – Performance von Abfragen mit DAX Studio testen

Die Frage nach der Performance von DAX-Abfragen in Power BI kann mal durchaus eine Rolle spielen, wenn es darum geht, nachzuvollziehen, ob nicht ggf. eine andere Abfrage weniger Zeit in Anspruch nehmen würde. Ebenso die Fragestellung, ob mit Datenmodellen mit Beziehungen oder wahlweise einer einzige... [Mehr]

Power Apps – Sammlung (mehrere Einträge) in SharePoint Liste speichern

Power Apps ermöglicht viele Geschäftsprozesse umzusetzen. In folgendem Beitrag zeige ich, wie sich gesammelte Daten aus einer App heraus in eine SharePoint-Liste speichern lassen. Zum Hintergrund: Klassische Verfahren per Formular erlauben dies selbstverständlich ebenso, jedoch ein Datensatz nach de... [Mehr]

Custom Contenttypes in Sharepoint-Online mit Vorlage

Wenn man in modern SiteCollections einen Inhaltstyp mit eigener Vorlage erstellen möchte, dann bekommt man wahrscheinlich ein „Zugriff anfordern“ angezeigt. Grund für diese Meldung ist, dass „benutzerdefinierte Skripts“ nicht erlaubt sind. Im Sharepoint-Admin-Center unter „Einstellungen“ findet m... [Mehr]

.NET Core 6 Preview 3 – Hello Hot-Reload!

Seit dem 8. April gibt es die neue .NET Core 6 Preview 3 Version zum Download.
Microsoft möchte die [Mehr]