LineChart Component mit Blazor

Da ich die letzten Wochen unser ASP.NET Webforms basiertes CRM mit Blazor neu geschrieben habe, standen auch ein paar Veränderungen an. Gerade die Grafik mit Blazor Seite ist etwas Stiefmütterlich. Für ASP.NET liefert Microsoft noch eine Chart Komponente. Auch Reporting Services findet keinen direkt... [Mehr]

Der ultimative Ordner-Erstellungs-Showdown mit PowerShell

Die Gedanken sind wie Schatten. Sie folgen uns, egal wohin wir gehen. Sie zeigen uns, wer wir sind, [Mehr]

Pie Chart mit Blazor und SVG

Unglaubliche drei Jahre ist es her, das ich hier einen Blog Artikel über eine Kuchendiagramm mit Blazor geschrieben habe. Damals noch der Meinung, das nur eine C# Klasse auf Basis ComponentBase die höheren Blazor Weihen darstellt. Blödsinn. Deswegen für euch eine neue, schönere Chart Component mit ... [Mehr]

Blazor Datei Download

Ich portiere unser CRM von ASP.NET Webforms zu Blazor. Unter anderem werden damit Emails als .eml Dateien erzeugt. Diese kann User sich als Liste darstellen lassen und per Click den Inhalt ansehen. Bisher war das ein Zweizeiler in VB.NET. Eine ASPX Datei, der Content Type gesetzt und den Binary Stre... [Mehr]

Power Apps – Funktionen für die Suche von Listeneinträgen

Jeder sogenannte Standard drei Bildschirme App enthält einen Bildschirm, der dem Nutzer die Möglichkeit gewährt nach Elementen innerhalb der Liste zu suchen. Dennoch ist der Anspruch in der Praxis der, dass die Suchfunktion etwas individueller reagieren soll, und bspw. Einträge findet indem nicht ... [Mehr]

Modellgesteuerte App – Flow Schritte (Cloud-Flows) implementieren

Modellgesteuerte Apps können genauso wie die zeichengesteuerten Apps nicht nur manuell ausführbare Flows enthalten, sondern auch solche, die in die Geschäftsprozessflows eingebunden werden können. In diesem Blog zeige ich das recht verwirrende Verfahren, um dies zu erreichen. Ein in modellgesteuert... [Mehr]

Input on Enter mit Blazor als Suche

Ich habe hier schon mehrfach Blazor Blog Artikel geschrieben zum Thema wie kann man eine Methode aufrufen wenn der Benutzer Enter oder Return drückt in einem Input Feld. Hier sucht der ppedv Kollege nach einem SQL Kurs um den Trainer zuzuteilen. SQL [ENTER] Durch Zufall bin ich über das Standard ... [Mehr]

Power BI DAX Spalte vs. Power Query “M” Spalte

Im vorliegenden Blog untersuche ich den Umstand, wie sich eine Tabellenspalte auswirkt im Vergleich zu einer in Spalte die mittels Query „M“ Language erstellt wurde. Die Ausgangslage ist die Frage, ob Query Language „M“ die bessere Vorgehensweise ist ggü. DAX-Formeln. Im letzten Blog https://blog... [Mehr]

Kalender Dimension mit Query Language M vs. DAX erstellen

Power BI lässt es zu, dass verschiedene Quellen im Sinne eines ETL-Vorgangs zu einem Dataset zusammengeführt werden können. Unabhängig vom eigentlichen Ausgangspunkt, also wo die Data ursprünglich herkommen, bieten sich verschiede Szenarien an, um eine neue Dimension einzubauen, die unabhängig von d... [Mehr]

Popup Benachrichtigung per Alert

Immer mehr Building Blocks wandern in meine Blazor CRM Web App. Dieses Mal benötige ich eine Bootstrap Alert Box am Ende der Blazor Server Page. Zunächst wird der Alert als Blazor Componente AlertPPEDV.razor im Visual Studio Projekt erzeugt. Der HTML Teil könnte so aussehen um den Alert im Botto... [Mehr]