Diese App ist eine ausgezeichnete Lösung, um für eigene Bedürfnisse KI gesteuert mittels Spracheingabe eine fertige Antwort in Form einer PDF Datei per Email zu empfangen. Es klingt möglicherweise trivial, das ist es jedoch nicht. In diesem Blog beschreibe ich die Vorgehensweise zur Umsetzung dies...
[Mehr]
Ein häufiges Szenario spielt sich immer wieder ab. Jemand erstellt einen Flow in Power Automate, ist demnach automatisch der Besitzer des Flows, verlässt das Unternehmen, sein Konto wird gelöscht und was dann? Um den Besitzer des Flow zu ändern, muss man wissen, dass dies nur dann möglich ist, au...
[Mehr]
Ausgangslage ist eine App (Canvas App) die verbunden mit Auze OpenAI Services die Individuelle Nutzung einer KI für Fragen anbietet, welche im Unternehmen individuelle Einsätze ermöglicht. Die Umsetzung erfolgt mit nachfolgender Erläuterung. In Power Apps wird zunächst eine Canvas App erstellt. ...
[Mehr]
Im Folgenden findest du eine mögliche Vorgehensweise, um mit Power Automate die Berechtigungen in SharePoint zu verwalten. Grundsätzlich gibt es verschiedene Ansätze, je nachdem, ob du Bibliotheken oder Listen verwalten möchtest und wie komplex dein Berechtigungsmodell ist. Ein gängiger Weg führt of...
[Mehr]
Ausgangslage für diese App ist die Verwendung vom eingegebenen Text in einer PowerApp, welcher in eine Audio-Datei umgewandelt und abgespielt wird. Teil 1: Power Automate Flow Zuerst wird der Flow erstellt, danach die App. Um den gesamten Flow inkl. der App selbst nachbauen zu können, ist es erfo...
[Mehr]
Erste Schritte mit SharePoint-Agents Täglich werden in Microsoft 365 rund 2 Milliarden Dokumente hochgeladen. Angesichts dieser schnell wachsenden Menge an Inhalten benötigen Sie eine effiziente und präzise Methode, um genau die Informationen zu finden, die Sie suchen. Microsoft SharePoint ist dabe...
[Mehr]
Kaskadierende Steuerelemente sind in Power Apps möglich, allerdings nicht als fertige One-Click-Funktion. Man kann sie jedoch mit etwas Konfigurationslogik ganz gut umsetzen – zum Beispiel durch die Kombination mehrerer Formular- oder Dropdown-Steuerelemente, die sich gegenseitig filtern oder dynami...
[Mehr]
Erkenntnisse zu mehreren Dateien mit Copilot in OneDrive gewinnen Wie das Vergleichen von Dateien mit Copilot funktioniert In der heutigen digitalen Welt sind wir ständig mit einer Vielzahl von Dokumenten und Dateien konfrontiert. Oftmals müssen wir mehrere Versionen einer Datei vergleichen oder U...
[Mehr]
Die Lizenz PowerApps pro App“ (oft auch „Power Apps per App-Plan“ genannt) erläutert, wie Organisationen damit einzelne Geschäftsanwendungen auf Basis von Power Apps bereitstellen können. Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Lizenzmodell: Der „Pro App-Plan“ ermöglicht,...
[Mehr]
Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant, und Microsoft treibt diese Entwicklung mit verschiedenen KI-basierten Copilot-Lösungen weiter voran. In diesem Beitrag möchte ich Copilot Chat vorstellen, der nun ohne zusätzliche Kosten verfügbar ist und zudem eine Pay-as-you-go-Opti...
[Mehr]