Betreiben Sie ein Schuhgeschäft? Dann sperren sie zu, schicken die Belegschaft in Kurzarbeit und warten bis alles gut ist. Sind Sie vieleicht stolzer Besitzer einer Airline? Dann blöd. Oder Aldis Erben, dann perfekt. Die allermeisten bemühen sich ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren. Ein lokaler...
[Mehr]
Mit Power Apps lassen sich viele Arbeitsprozesse im Sinne der Digitalisierung hervorragend lösen. An manchen Stellen kommen jedoch unvorhersehbare Probleme auf, da wo eigentlich kaum vermutet oder erwartet werden. Die hier beschriebene Herausforderung lautete folgendermaßen: Wie kann nach Eingabe de...
[Mehr]
Die Eingabe von Datensätzen und Vermeidung der Eingabe von Duplikaten in MS Power Apps, in der Kombination mit auf SharePoint Online liegenden Listen, ist nicht einfach umzusetzen. Es gibt nämlich leider keine geeignete Funktion hierfür. Eine einfache Möglichkeit ergäbe sich zwar aus dem Umstand her...
[Mehr]
Wir unterteilen in SQL in zwei große Gruppen von Indizes:
gruppierte und nicht gruppierte (Engl.: cl
[Mehr]
Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal darüber geschrieben, wie man den Page Titel setzen kann, Dazu wurde ein Einzeiler und die JavaScript Bridge genutzt. Diesmal gibt es eine Lösung ganz ohne die unsägliche Sprache, dafür rein mit C# und HTML. Vom Kern soll eine Art HTML Attribut in der Razor Pa...
[Mehr]
In
diesem Artikel beschäftigen wir uns mit SQL Transaktionen. Was ist eine
Transaktion? Wofür brauch
[Mehr]
gRPC ist so ein Thema, das bei mir Erstaunen hervorruft. Kurz zur geschichtlichen Einordnung. In einer Client Server Welt ist es seit Dekaden notwendig Funktionen remote aufzurufen. Da gab es Ansätze wie Corba oder in der Microsoft Welt DCOM. Irgendwann in Windows NT kam der passende Service COM+ En...
[Mehr]
Das Grundproblem bei Blazor ist, das man nicht auf den HTML Code über das DOM direkt zugreifen kann, Im Kern muss immer einen MVVM ähnlichen Ansatz das Model an den HTML View gebunden werden. Das klappt nicht immer direkt und dann kommt zwangsweise JavaScript zum Einsatz. Wer z.b. in ein Canvas zeic...
[Mehr]
Aktuell arbeite ich an einem Chat für die ppedv Website. Im Rahmen des Software Entwurfes habe ich mir überlegt die Ideen von Server Side Blazor in Webforms nachzubauen. Dabei wird der HTML Code am Server gerendert und per Websockets zum Browser gesendet. SignalR Setup Zuerst wird in das Visual ...
[Mehr]
Da ich immer wieder gefragt werde, ob Blazor nun der Nachfolger von ASP.NET Webforms sei, der Versuch ein Webforms Server Control nachzubauen. Die Wahl fällt auf den Repeater. Zunächst einmal vom Ende her gedacht, eine Webforms Blazor Seite. Das Repeater Steuerelement folgt den Ideen des Model Bindi...
[Mehr]