Power Pages – Erster Einblick

Nach der Einführung von Power Portals einige Jahre zuvor, erweitert Microsoft nun die Produktpalette um ein weiteres Tool nämlich: Power Pages. Dabei setzt Microsoft auf neue Möglichkeiten der umfangreichen Funktionsimplementierung in Business-Websites als einen Low-Code-Plattform Ansatz. Der Aufbau... [Mehr]

Lab: Blazor und SignalR Chat

In dieser Programmierübung lernen sie die Bibliothek SignalR einzusetzen. Dauer: 20 Minuten Projektumgebung erstellen Starten Sie Visual Studio 2022 und erstellen ein neues Projekt vom Typ Blazer Server App mit den Namen SignalRLab. Belassen sie alle anderen Einstellungen auf Standard. Starten Sie ... [Mehr]

Spam reduzieren mit Outlook Regeln

Eigentlich hatte ich mich wieder Mal über einen zu Tode gegenderten Text in einer Email geärgert. Gerade im Marketing tummeln sich die pseudo Progressiven massiv. Das geht teilweise ins absurde, das ein Otto Mitarbeiter auf Twitter empfiehlt, woanders zu kaufen. Jedenfalls zeichnen sich solche Texte... [Mehr]

Power Apps – Inventar mit SharePoint verwalten

In einer Schulung kam es neulich zu einem interessanten kleinen Projekt, über das ich heute schreibe. Die Frage war folgende Ausgangslage: Eine SharePoint Liste mit einem Inventarverzeichnis mit Barcodes ausstatten, Geräte mit Barcodes versehen und über einen Scanner abscannen und verwalten. Die Lö... [Mehr]

einfache Websites mit ASP.NET

Wir betreiben eine Reihe von Web Seiten für Marketing und Kommunikation. Sollen schön aussehen, SEO freundlich und leicht zu pflegen sein. Da all unsere Seiten irgendwie auch mit unserem Backend verknüpft sind, scheiden klassische Content Management Systeme aus. Dazu muss auch ein einfacher HTML Des... [Mehr]

der anonyme SignalR User

Die Aufgabe einen Webchat in bestehende Website einbauen. Da ein IIS (und Webforms) dahinter stehen. Mittel der Wahl SignalR als Abstraktion einer Websocket Connection. Diese braucht man um einen Server Pusch zu realisieren. Warnung Code ist VB. Ich gehe hier nicht auf die technischen Details zu Si... [Mehr]

Formulare automatisch ausfüllen in Power Apps

In diesem Blog beschäftige ich mich mit einer neulich in meiner Schulung gestellten Frage. Wie können bspw. Formulare anhand einer Auswahl vorausgefüllt werden, ohne dass der Benutzer langwierig Daten selbst eingeben muss. Nachfolgend beschreibe ich die Möglichkeit es umzusetzen und werde darauf hi... [Mehr]

Power Apps – Feedback erhalten nach veröffentlichter Nachricht in MS Teams

In Power Apps ist dient ein selbst erstelltes benutzerdefiniertes Formular in Form eines Bildschirms für die Erstellung einer Nachricht in einem MS Teams-Kanal. Anhand dieser Ausgangslage gilt es nun nach dem Posting ein Feedback zu erhalten, dass die Nachricht tatsächlich angekommen ist in Teams, d... [Mehr]

Events in Blazor

Jedes UI reagiert auf den Benutzer, nicht immer sofort, aber irgendwann doch. Der Entwickler verdrahtet z.B. den Button und ein Mausklick mit einem Stück Code. Meist eine Prozedur. In .NET basiert das irgendwie alles auf Delegates. Ich kann mich noch gut erinnern. Sitze bei Microsoft und jemand name... [Mehr]

Blazor WASM QRCode Reader

Eigentlich war mein Ziel einen Prototyp zu schreiben. Einen QR Code Decoder im Browser als Web Assembly per Blazor. Das Ergebnis gleich am Anfang. Ich bin gescheitert. Die verwendete .net Library (und wohl auch alle anderen) nutzen aus Performance Gründen GDI+, das wiederum über System.Drawing abstr... [Mehr]