Power BI – Diagramme (Visuals) für bestimmte Benutzer anzeigen/verstecken

Berichte mit Power BI können sehr vielseitig sein. Individuelle Anpassungen kommen recht häufig in Betracht, da die benutzerdefinierten Umsetzungen dies z.T. erforderlich machen, sehr gezielte Wünsche umsetzen zu wollen. In diesem Blog geht es um die Anpassung der Sichtbarkeit von Visualisierungen ... [Mehr]

Power Virtual Agents – Intelligente Bots mit Power Automate Flows kombinieren

Microsofts Power Virtual Agnets (Bots) sind voll im Trend. Mit diesem Tool können Routinen opti [Mehr]

Power Apps – Funktionen für die Suche von Listeneinträgen

Jede sogenannte Standard drei Bildschirme App enthält einen Bildschirm, der dem Nutzer die M&ou [Mehr]

Modellgesteuerte App – Flow Schritte (Cloud-Flows) implementieren

Modellgesteuerte Apps können genauso wie die zeichengesteuerten Apps nicht nur manuell ausf&uum [Mehr]

Power BI DAX Spalte vs. Power Query “M” Spalte

Im vorliegenden Blog untersuche ich den Umstand, wie sich eine Tabellenspalte auswirkt im Vergleich [Mehr]

Kalender Dimension mit Query Language M vs. DAX erstellen

Power BI lässt es zu, dass verschiedene Quellen im Sinne eines ETL-Vorgangs zu einem Dataset zu [Mehr]

Power Apps – Neues Feature – Bild (Vorschau)

Power Apps erfreut sich einer sehr großen Beliebtheit, laut der diesjährigen Konferenz &b [Mehr]

Power Pages – Erster Einblick

Nach der Einführung von Power Portals einige Jahre zuvor, erweitert Microsoft nun die Produktpa [Mehr]

Power Apps – Inventar mit SharePoint verwalten

In einer Schulung kam es neulich zu einem interessanten kleinen Projekt über das ich heute schr [Mehr]

Formulare automatisch ausfüllen in Power Apps

In diesem Blog beschäftige ich mich mit einer neulich in meiner Schulung gestellten Frage. Wie [Mehr]