Die Verwendung von Flows über Microsofts Plattform Power Automate bietet eine Reihe toller Möglichkeiten unterschiedliche Prozesse und Arbeitsabfolgen zu automatisieren. Leider sind nicht alle meine bisher gesammelten Erfahrungen damit in jüngster Vergangenheit positiv verlaufen. Hin und wieder si...
[Mehr]
Microsoft Teams ist in der Vergangenheit sowie auch momentan die Anwendung die große Nachfrage erzeugt und sehr stark zum Einsatz kommt, wenn es darum Videotelefonie, Audiogespräche zu führen und jede Menge weiterer Features die in den jeweiligen Lizenz Modellen von Microsoft angeboten werden. Die P...
[Mehr]
SharePoint ist die Grundlage von Teams Die in einer SharePoint Dokumentbibliothek gespeicherten Dateien werden in MS Teams über Kanäle referenziert. D.h. die Betrachtungsweise erfolgt auf Grundlage eines vorhanden Teams in MS Teams. Die Ausgangslage ist die, dass Berechtigungen zunächst aufgrund d...
[Mehr]
Mit Power Apps lassen sich viele Arbeitsprozesse im Sinne der Digitalisierung hervorragend lösen. An manchen Stellen kommen jedoch unvorhersehbare Probleme auf, da wo eigentlich kaum vermutet oder erwartet werden. Die hier beschriebene Herausforderung lautete folgendermaßen: Wie kann nach Eingabe de...
[Mehr]
Die Eingabe von Datensätzen und Vermeidung der Eingabe von Duplikaten in MS Power Apps, in der Kombination mit auf SharePoint Online liegenden Listen, ist nicht einfach umzusetzen. Es gibt nämlich leider keine geeignete Funktion hierfür. Eine einfache Möglichkeit ergäbe sich zwar aus dem Umstand her...
[Mehr]
Die langersehnten privaten Kanäle sind nun verfügbar. Microsoft hat dieses Feature lange angekündigt, bis Ende des Jahres sollte es integriert werden, nun ist es schon Ende November gelauncht worden. Teams lässt Teamarbeit durchaus benutzerfreundlich und strukturiert zu, aber es fehlte lange Zeit d...
[Mehr]
Das in Excel und in Power BI verwendete Tool Power Query-Editor erlaubt es Benutzern Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen abzufragen, zu transformieren und vieles mehr. Im vorliegenden Blog Beitrag geht es um den Einsatz von Funktionen, die extrem hilfreich sind, um auf Grundlage von Paramete...
[Mehr]
Power BI Berichte ermöglichen dem Benutzer mit tollen Features so einigen an Funktionalität, eines jedoch nicht! Die Möglichkeit direkt in einem Bericht die ausgewerteten angezeigten Daten bei Bedarf modifizieren zu können. Seit ca. September gibt es einen Weg dies zu tun, mittel einer PowerApp ein...
[Mehr]
Seit geraumer Zeit können die Dienste für Zusammenarbeit von Microsoft Power BI Nutzern nur noch in der bezahlpflichtigen Version Power BI Pro vorgenommen werden. Dahingehend hat Microsoft hier eine Neuerung in den Optionen hinsichtlich der Bericht Freigabe hinzugefügt: „Benutzern das Erstellen neu...
[Mehr]
Das verlinken von Websites in der globalen Navigationsleiste ist sicher nichts Außergewöhnliches. Das wird es jedoch, wenn man in Bezug auf SharePoint 2013 und 2016 versucht die Verlinkung einer Websiteseite in der globalen Navigationsleiste zu verankern. In dem sog. Moderndesign funktioniert das al...
[Mehr]