Hat man als Benutzer den Verdacht, jemand versucht sich am eigenen Rechner anzumelden, gibt es für einen solchen Fall eine entsprechende Abhilfe. Leider erlaubt Windows beliebig viele Anmeldeversuche, potentielle Angreifer können es also problemlos mehrmals probieren. Mit der nachfolgend b...
[Mehr]
Sie wollen längst nach Hause, der Rechner ist jedoch noch nicht fertig mit der Arbeit. Dateien werden noch kopiert oder Inhalte heruntergeladen. Sie wollen, anstatt zu warten, dass der Rechner z.B. in 20 Min automatisch herunterfährt.
Mit einer kleinen Textdatei sorgen Sie dafür, das...
[Mehr]
Back-up-Programme sollen z.B. Daten dann sichern, wenn man nicht am PC arbeitet. Den Rechner hierzu nachts zu einer bestimmten Uhrzeit hochzufahren ist die Lösung - wie es geht, erfahren Sie hier.
Aufgabenplanung starten:
Start anklicken, bzw. in Windows 8 die Windows-Taste drücken, Auf...
[Mehr]
Die Ausgangslage kann mal auf jeden von uns Windows-Benutzern zutreffen, man will oder muss seinen PC ausschalten, vergisst dies jedoch, was dann? Ein „Herunterfahren“ via Fernsteuerung kann per E-Mail über Outlook geschehen. Dies wird über eine zuvor erstellte Datei gesteuert. So wird es gemacht:...
[Mehr]
Benutzer von InfoPath haben häufig den Wunsch Formulare so gut wie möglich zu automatisieren. Beispielsweise so, dass die Benutzerdaten beim Formularaufruf automatisch in die vorgesehenen Felder eingefügt werden. Hierfür wird der sog. Webservice call to GetUserProfileByName verwe...
[Mehr]
Eine Übersicht über die Neuerungen und über die Installationserfahrung des Update 1 auf Windows 8.1.
Das Microsoft Windows 8.1 Update 1 kann entweder als Windows Update oder in Form von Dateien manuell heruntergeladen und installiert werden. Eine Aktualisierung über den Windows ...
[Mehr]
Ein veröffentlichtes Formular in einer SharePoint-Formularbibliothek soll nach dem Speichern verhindern, dass beim erneuten Aufruf des Formulars eine Änderung der Inhalte nicht mehr möglich ist, des Weiteren sollen Felder mit vertraulichen Daten sofort nach der Eingabe ausgeblendet we...
[Mehr]
Ein Problem aus der Praxis begegnete mir neulich. Wenn ein Formular erstellt – sprich ausgefüllt – wird, so soll nach dem Speichern nicht mehr die Ansicht (Ansicht 1 als Standard), die für das Ausfüllen erstellt wurde, angezeigt werden, sondern eine zweite (Ansicht 2), in ...
[Mehr]
Viele Windows-Benutzer wollen das Startmenü wieder haben. In Windows 8 hat Microsoft dies entfernt. Zwar ist in der Version Windows 8.1 eine Start-Schaltfläche in die Taskleiste zurückgekehrt, diese hat jedoch kaum sinnvolle Verwendung, sie schaltet lediglich zur Startseite um. In die...
[Mehr]
Wird eine wichtige E-Mail versendet, kann je nach Bedarf eine Kopie davon an eine beliebige E-Mail-Adresse via CC oder BCC zur Sicherheit geschickt werden. Diesen Vorgang können wir mit einem Makro automatisieren, damit dies nicht immer wieder aufs Neue eingerichtet werden muss und damit es uns...
[Mehr]