In SharePoint Schulungen wurde die Frage gestellt, ob die Inhalte einer Websitesammlung in einer separaten Datenbank gespeichert werden können. Der Standard ist der, dass alle Websitesammlungen einer Webanwendung in einer Datenbank gespeichert werden. Dies lässt sich jedoch ändern, nachfolgend die Schritt für Schritt Anleitung.
Es wird die Zentraladministration aufgerufen. Über <Anwendungsverwaltung>, <Inhaltsdatenbanken verwalten> wird nach einem Klick auf den Befehl <Inhaltsdatenbank hinzufügen> zunächst eine neue Datenbank erstellt, wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist.



Im geöffneten Dialogfenster gilt es die Webanwendung auszuwählen, den Datenbankserver anzugeben, und einen Datenbanknamen zu bestimmen.

Danach ist die erstellte Datenbank in der Übersicht verfügbar.

Der nächste Schritt wird über die SharePoint Verwaltungsshell vorgenommen. Wie die nachfolgende Abbildung zeigt wird der Cmd:
Move-SPSite http://<server>/<website> -DestinationDatabase <name der Datenbank>
ausgefüht und mit „j“ bestätigt. Danach wird noch per Befehl ein Reset von IIS vorgenommen mit <iisreset>

Anschließend ist das Ergebnis in der Übersicht der Inhaltsdatenbanken zu sehen. In der Rubrik Aktuelle Anzahl von Websitesammlungen ist nun die aktuelle Einstellung 1 zu sehen. Fertig!
