Neulich wurde ich gefragt, ob es denn die Möglichkeit gäbe, den Rechner, wie in früheren Windows-Versionen, in den Ruhezustand zu versetzen. Ja. Dieser ist zwar in Windows 8 nicht mehr standardmäßig verfügbar, dennoch lässt er sich wieder hervorzaubern.
Rufen Sie...
[Mehr]
Die Vorschau der geöffneten Fenster lässt sich von ihrem Verhalten her anpassen, wenn sich der Mauszeiger auf einem Programmsymbol befindet. Sowohl die kurze Verzögerung der Anzeige als auch die Größe der eingeblendeten Fenster können angepasst werden.
Hierzu rufen ...
[Mehr]
Jahrelang hat uns Benutzer eine kleine Schaltfläche auf der Taskleiste begleitet, mit der wir per Klick den Desktop angezeigt bekamen, d.h. alle Programme wurden minimiert. Wer diese Funktionalität vermisst, liest hier wie man sie zurückbekommt.
Rechtsklick auf den Desktop -> Neu ...
[Mehr]
So mancher mag sich zuweilen die Frage stellen: Kann Windows auch den Wochentag in der Startleiste darstellen? Selbst wenn man sich diese Frage noch nie gestellt hat: wer diese Einstellung bei jemandem sieht, ist oft sehr angetan. Die meisten Benutzer möchten dann wissen, wie sie dies auch auf ...
[Mehr]
Manche Benutzer verwenden ein lokales Benutzerkonto, damit keine Daten bei Microsoft gespeichert werden. Beim Update auf Windows 8.1 müssen diese während der Installation ein Microsoft-Konto anlegen. Es gibt dennoch eine Möglichkeit, die Registrierung zu umgehen. Sie müssen nicht...
[Mehr]
Hat man als Benutzer den Verdacht, jemand versucht sich am eigenen Rechner anzumelden, gibt es für einen solchen Fall eine entsprechende Abhilfe. Leider erlaubt Windows beliebig viele Anmeldeversuche, potentielle Angreifer können es also problemlos mehrmals probieren. Mit der nachfolgend b...
[Mehr]
Sie wollen längst nach Hause, der Rechner ist jedoch noch nicht fertig mit der Arbeit. Dateien werden noch kopiert oder Inhalte heruntergeladen. Sie wollen, anstatt zu warten, dass der Rechner z.B. in 20 Min automatisch herunterfährt.
Mit einer kleinen Textdatei sorgen Sie dafür, das...
[Mehr]
Back-up-Programme sollen z.B. Daten dann sichern, wenn man nicht am PC arbeitet. Den Rechner hierzu nachts zu einer bestimmten Uhrzeit hochzufahren ist die Lösung - wie es geht, erfahren Sie hier.
Aufgabenplanung starten:
Start anklicken, bzw. in Windows 8 die Windows-Taste drücken, Auf...
[Mehr]
Die Ausgangslage kann mal auf jeden von uns Windows-Benutzern zutreffen, man will oder muss seinen PC ausschalten, vergisst dies jedoch, was dann? Ein „Herunterfahren“ via Fernsteuerung kann per E-Mail über Outlook geschehen. Dies wird über eine zuvor erstellte Datei gesteuert. So wird es gemacht:...
[Mehr]
Benutzer von InfoPath haben häufig den Wunsch Formulare so gut wie möglich zu automatisieren. Beispielsweise so, dass die Benutzerdaten beim Formularaufruf automatisch in die vorgesehenen Felder eingefügt werden. Hierfür wird der sog. Webservice call to GetUserProfileByName verwe...
[Mehr]