Die langersehnten privaten Kanäle sind nun verfügbar. Microsoft hat dieses Feature lange angekündigt, bis Ende des Jahres sollte es integriert werden, nun ist es schon Ende November gelauncht worden. Teams lässt Teamarbeit durchaus benutzerfreundlich und strukturiert zu, aber es fehlte lange Zeit d...
[Mehr]
Das in Excel und in Power BI verwendete Tool Power Query-Editor erlaubt es Benutzern Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen abzufragen, zu transformieren und vieles mehr. Im vorliegenden Blog Beitrag geht es um den Einsatz von Funktionen, die extrem hilfreich sind, um auf Grundlage von Paramete...
[Mehr]
Power BI Berichte ermöglichen dem Benutzer mit tollen Features so einigen an Funktionalität, eines jedoch nicht! Die Möglichkeit direkt in einem Bericht die ausgewerteten angezeigten Daten bei Bedarf modifizieren zu können. Seit ca. September gibt es einen Weg dies zu tun, mittel einer PowerApp ein...
[Mehr]
Seit geraumer Zeit können die Dienste für Zusammenarbeit von Microsoft Power BI Nutzern nur noch in der bezahlpflichtigen Version Power BI Pro vorgenommen werden. Dahingehend hat Microsoft hier eine Neuerung in den Optionen hinsichtlich der Bericht Freigabe hinzugefügt: „Benutzern das Erstellen neu...
[Mehr]
Das verlinken von Websites in der globalen Navigationsleiste ist sicher nichts Außergewöhnliches. Das wird es jedoch, wenn man in Bezug auf SharePoint 2013 und 2016 versucht die Verlinkung einer Websiteseite in der globalen Navigationsleiste zu verankern. In dem sog. Moderndesign funktioniert das al...
[Mehr]
Um im beliebigen Text einer Websiteseite eine Sprungmarke als Ziel zu platzieren, gilt es wie folgt vorzugehen. Schritt 1: SP - > Einstellungen -> Seite hinzufügen Schritt 2: Den Text mit beliebigen Inhalten versehen Schritt 3: An gewünschten Positionen Sprungmarken einbauen Im Bearbei...
[Mehr]
MS Flow bietet eine beachtliche Menge an Vorlagen für bestimmte häufig vorkommende Einsatzszenarien. Dennoch gibt es viele Fälle, die sich leider nicht mit einer Vorlage umsetzen lassen. Ausgangslage: • Flow, der bei Abschluss einer Aufgabe im Planner eine Benachrichtigung Email versendet, sofern ...
[Mehr]
Visualisierungen spielen für die Auswertung der Daten eine erhebliche Rolle. Auf den ersten Blick bietet Power BI zwar eine solide Grundlage an Visualisierungen, um Daten den letzten aussagekräftigen Schliff und Look zu verpassen, und doch sind es auf den zweiten Blick nur eher die klassischen Diagr...
[Mehr]
Lokale Gateways erlauben es Daten aktuell zu halten, indem Sie Verbindungen mit lokalen Datenquellen herstellen. Mit einem Gateway erhalten Sie die Flexibilität die Sie benötigen, um Ihre Berichte und Dashboards individuell aktuell zu halten, indem Datenbestände in regelmäßigen Abständen täglich ode...
[Mehr]
Die Arbeit mit PowerApps hat viele Vorteile bei der Arbeit in einer Office 365 Umgebung. Mit PowerApps lassen sich prozessgesteuerte Arbeitsvorgänge auf moderne Art und Weise auf verschiedenen Geräten z.B. (Tablet, Smartphone) flexibel und von überall aus umsetzen, d.h. mit einer App kann bequem die...
[Mehr]