ASP.NET Webforms Blazor Clone

Aktuell arbeite ich an einem Chat für die ppedv Website. Im Rahmen des Software Entwurfes habe ich mir überlegt die Ideen von Server Side Blazor in Webforms nachzubauen. Dabei wird der HTML Code am Server gerendert und per Websockets zum Browser gesendet. SignalR Setup Zuerst wird in das Visual ... [Mehr]

Webforms Control als Blazor Componente

Da ich immer wieder gefragt werde, ob Blazor nun der Nachfolger von ASP.NET Webforms sei, der Versuch ein Webforms Server Control nachzubauen. Die Wahl fällt auf den Repeater. Zunächst einmal vom Ende her gedacht, eine Webforms Blazor Seite. Das Repeater Steuerelement folgt den Ideen des Model Bindi... [Mehr]

o365 ConentTypePublishing-Hub

Wie man es aus Sharepoint-On-premise kennt, kann man via „Inhaltstyp-Veröffentlichungs-HUB“ einzelne Inhaltstypen freigeben. In o365 ist das Feature zwar noch vorhanden, aber nach erfolgreicher Aktivierung kann man einen Inhaltstyp nicht mehr veröffentlichen. Fehlermeldung: …kein Proxy gefunden! ... [Mehr]

o365 Modern Site Templates

Modern-Site-Template erstellen In klassischen Sharepoint-Websites kennt man die Möglichkeit eine Referenzseite zu erstellen und diese als Template für neue Seiten zu speichern. Man geht in die Websiteeinstellungen und unter „Websiteaktionen“ findet man dann den Eintrag „Website als Vorlage speich... [Mehr]

Razor Classlibrary JavaScript einbinden

ASP.NET Core Projekte können/sollen um Bibliotheken erweitert oder bestehende genutzt werden. Der Visual Studio Projekttyp nennt sich Razor Class Library auch wenn er aus Blazor heraus genutzt wird. Da nun Blazor allen Unkenrufen zum trotz niemals ohne Browser API Zugriffe auskommt und dafür nur Ja... [Mehr]

.NET 2020

Microsoft Entwickler Veteranen sind wie Opa. Immer und immer wieder die gleichen Geschichten von früher. Die Zeit und die Erinnerung verklären dabei einiges. Damals vor 2000, da hat man als Clipper Programmierer verächtlich auf die Dbase Jungs herunter geschaut. Gestandene Entwickler haben sich mi... [Mehr]

Tilde ~

Hyperlinks oder Bilder brauchen Pfade. Am einfachsten ist natürlich der absolute Pfad. 1: <img src="/img/gelb.png" /> .csharpcode, .csharpcode pre { font-size: small; color: black; font-family: consolas, "Courier New", courier, monospace; background-color: #fff... [Mehr]

Webforms Checkbox rendering

ASP.NET Webforms rendert den HTML Code der Web Server Controls in einer Art Magie. Das war früher mit der Geräte und Browser Vielfalt durchaus erwünscht. Heute wünscht man sich allerdings reinen HTML Code den man dann per CSS stylt. Dieser Artikel zeigt wie man mit dem ASP.NET Checkbox Control di... [Mehr]

Blazor Performance

Model Binding hat auch seine negativen Seiten. Wie schon auch mit WPF/UWP und MVVM Pattern können gerade lange Listen für erhebliche Probleme bei der Ausführung einer Anwendung sorgen. Mit ASP.NET core Blazor werden Änderungen im HTML DOM per Websocket Push vom Web Server zum Browser übertragen und ... [Mehr]

Bootstrap 4 zweispaltiges Layout

Die ppedv Website benötigt ein UI Freshup und bekommt nun Boostrap 4 (statt 3) spendiert. Weite Teile der Page  setzen auf ein 2-spaltiges Layout. Dies war bisher mit einem col-md-6 realisiert. Col für Spalte-md für Medium Device (media Breakpoint bei 768px) und 6 für 50% der 12 Grundspalten. I... [Mehr]