Manche wird es überraschen, aber die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen vom Web Browser zum Server ist sehr klein. Man merkt das meist erst wenn man mehrere Downloads gleichzeitig starten möchte. Bei zwei ist normalerweise Schluss. Auch eine Website die abgerufen wird und zahlreiche Objekte wie ...
[Mehr]
Den Splash Screen von Visual Studio 2008 (und früher) kann man ganz einfach deaktivieren indem man beim starten die Option /nosplash mit angibt. Das funktioniert auch mit dem SQL Management Studio. Dann kann man in den Optionen auch noch die Animationen unterbinden Und schliesslich lästige ...
[Mehr]
Nach dem installieren von Service Pack 1 kommt die Meldung das für die Silverlight Beta 2 Erweiterungen eine Patch installiert werden muss. Im wesentlichen handelt sich dabei um eine komplett neue Version des Silverlight_chainers der alle notwendigen Änderungen am System vornimmt um mit Visual Studi...
[Mehr]
Die PHP World Konferenz findet in München statt. Kostet diese doch nenneswerte 490 Euro. Wer sich Geld sparen möchte, kann sich zu diesem “Welt Event” dank SQL Injection auch billiger anmelden. Einfach im Promocode ‘ or 1=1— eingeben. Wie man sieht kostet es dann nur noch 149,- Euro (ich werd...
[Mehr]
Eine Listbox wird in WPF und Silverlight 2.0 per XAML Code deklariert. Um Daten darin darzustellen gibt es Grundsätzlich zwei Möglichkeiten per Datenbindung oder mit festen Einträgen. Ich will mich dieses mal mit statischen Einträgen befassen. Die platzierung der Box kann mit Canvas.Top Left ect erf...
[Mehr]
Ein Image muss kein Image sein. Das hab ich jedenfalls bei Silverlight 2.0 gelernt. Ein Image Element kann man in Expression Blend einfach per Drag and Drop aus dem Projekt Explorer erstellen. Das erzeugte XAML sieht so aus. <Image Height="59" Margin="0,8,8,0" VerticalAlig...
[Mehr]
erstmalig ist es bei Webanwendungen möglich Daten lokal pro Benutzer zu speichern. Naja ganz richtig ist das nicht, Cookies gabs auch schon. Aber ist bei Cookies das Limit 2 KB so hat man bei Silverlight theoretisch unbegrenzt Platz zur Verfügung. Das Limit wird pro Domain festgelegt. Der Stroage se...
[Mehr]
Seit Silverlight 2.0 gibt es die Möglichkeit auch Cross Domain aufrufe durchzuführen. Damitg kann man aus einer SL Anwendung auch Websites aufrufen die auf einer anderen Domain liegen, z.B. den RSS Feed des ASP.NET professional Magazines unter der url www.aspnet-professional.de Dafür haben wir auf ...
[Mehr]
Aus irgendeinem Grund werden seit einigen Tagen viele Bestellungen für mein ASP.NET 2.0 Buch vorgenommen. Was sich zunächst gut anhört, ist bei Blick in die Logfiles ein automatisiertes ausfüllen von ASP.NET Textboxen mit anschliessendem Post. Und das von verschiedenen IP Adressen aus verschiedenen ...
[Mehr]
Silverlight Runtime Matrix Features Silverlight 1.0 Silverlight 2 Beta 2 2D Vector Animation/Graphics AJAX Support Cross...
[Mehr]