Nachdem die Sharepoint2019-Preview mit dem “modern design” zur Verfügung steht, können wir auch die Spaltenformatierung on-premise nutzen. Hilfreich ist dazu das „Column Formatter-Webpart“ unter Download: https://github.com/SharePoint/sp-dev-solutions/blob/master/solutions/ColumnFormatter/assets...
[Mehr]
Wenn man eine Liste mit verschiedenen Spalten erstellt hat, ist die Ansicht der Spalten mit z.B. Zahlenwerten etwas nüchtern formatiert. Im o365 ist es möglich diese Spalten zu formatieren. (Gerne mehr in einem unserer Trainings) Um den entsprechenden Code nicht selbst erstellen zu müssen, kann ma...
[Mehr]
Um die Funktionen des Workflowmanagers 1.0 zu nutzen sind einige Konfigurationsschritte notwendig. · Workflowmanager1.0 download (WebplattformInstaller in meinem Fall) · Vor der Konfiguration, im WebplattformInstaller „Service Bus cu1“ installlieren · Neustart · Im WebplattformInstaller ...
[Mehr]
Eine Erweiterung bzw. eine Ergänzung der Berechtigungen im Sharepoint, stellt die Verwendung der „Information Rights Management“ (IRM) zur Verfügung. Wenn man Dokumente schützen möchte, wie z.B. das Drucken verbieten oder ein Dokument ablaufen lassen will etc. ist die Verwendung der IRM mit Hilfe e...
[Mehr]
Da im Sharepoint das Drucken eines Listenelements auf direktem Wege nicht möglich ist, behelfen sich
[Mehr]
Wer in Sharepoint2013/2016 (On Premise) das Geolocation-Field für Standortangaben in einer Spalte verwenden will, wird bei dem Versuch das Item zu speichern evtl. mit der Meldung (Eine erforderliche Komponente… ist nicht installiert.) überrascht! Zur Verwendung müssen auf jedem Sharepoint-FrontendS...
[Mehr]
Man kennt es aus z.B. Testumgebungen. Jeder erstellt sich irgendwelche Sites und nach den Tests wird der Content/Sites wieder gelöscht. Wer in o365 bei Sharepoint eine Teamsite erstellt, wird nach Gebrauch aber vergeblich nach der Option “Seite löschen” suchen! Weder in den Websiteeinstellungen no...
[Mehr]
Seit Sharepoint Server 2016 befindet sich in der oberen linken Ecke der APP-Launcher. Mit dem FeaturePack 1 (Update Nov CUs) ist es nun möglich, benutzerdefinierte Kacheln in den App-Laucher einzubauen. Durch die Updates kommt ein Feature hinzu, welches man via Shell abfragen bzw. aktivier...
[Mehr]