Seit Silverlight 2.0 gibt es die Möglichkeit auch Cross Domain aufrufe durchzuführen. Damitg kann man aus einer SL Anwendung auch Websites aufrufen die auf einer anderen Domain liegen, z.B. den RSS Feed des ASP.NET professional Magazines unter der url www.aspnet-professional.de
  Dafür haben wir auf der Domain im Root Verzeichnis die Datei crossdomain.xml mit folgenden Inhalt angelegt
  <cross-domain-policy>   
  <allow-http-request-headers-from domain="*" headers="*"/>    
</cross-domain-policy>
  Damit sollten nn auch andere Cross Domain Calls z.B. aus Flash möglich sein.
  Im .NET Code verwende ich einfach die WebClient Klasse
  Dim req As WebClient = New WebClient()
  AddHandler req.DownloadStringCompleted, AddressOf rssCallback 
  req.DownloadStringAsync(New Uri(“http://www.aspnet-professional.de/newsrss.aspx”, UriKind.Absolute)) 
  In der Callback Funktion werden dann die empfangenen Daten einfach einer Silverlight Textbox zugewiesen.
  Private Sub rssCallback(ByVal sender As Object, ByVal e As DownloadStringCompletedEventArgs)     
        If e.Error Is Nothing Then      
            feedContent.Text = e.Result      
         Else      
            feedContent.Text = e.Error.InnerException.Message      
        End If 
  End Sub
  Zugegebenermaßen noch stark verbesserungswürdig, aber zu Datenbindung komme ich im nächsten Blog posting.