Arbeitet man viel mit bestimmten Dokumentenbibliotheken, ist es oft einfacher, man bindet sie als Laufwerk ein. Dann kann man Dokumente einfach auf dem Laufwerk "Z:" ablegen und muss nicht über den Upload der Bibliothek gehen. Aber wie funktioniert das?
Als erstes öffnen wir unsere Bibliothek im Explorer.
Diese URL kann nun kopiert werden und über Netzwerklaufwerk hinzufügen neu eingebunden.
Und das wars auch schon. Nun hat man die Dokumentenbibliothek als Laufwerk und kann darauf ohne Probleme über den Explorer öffnen.