Neues Feature in Power Automate – Automatisierungscenter

Das Automatisierungscenter in Power Automate ist ein neues Feature, das es Nutzern ermöglicht, ihre Automatisierungsflüsse effizienter zu verwalten und zu überwachen. Es bietet eine zentrale Plattform, um Automatisierungen zu erstellen, zu steuern und zu überwachen. Besonders nützlich ist es für Unternehmen, die zahlreiche Automatisierungen implementieren und einen besseren Überblick über deren Ausführung und Performance erhalten möchten.

Zweck des Automatisierungscenters:

  • Zentrale Verwaltung: Alle Automatisierungen an einem Ort.
  • Überwachung und Analyse: Echtzeit-Überwachung der Flüsse, Fehlerprotokolle und Performance-Daten.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Nutzung des Automatisierungscenters in Power Automate:

1. Zugriff auf das Automatisierungscenter:

  • Öffne Power Automate unter make.powerautomate.com
  • Melde dich mit deinem Microsoft-Konto an.
  • Im Power Automate-Dashboard findest du im linken Navigationsbereich die Option „Automatisierungscenter“.
  • Klicke darauf, um das Automatisierungscenter zu öffnen.

clip_image002

3. Flows überwachen:

  • Klicke im Automatisierungscenter auf „Übersicht“.
  • Hier kannst du alle aktiven Flows sehen und deren Status überprüfen. Du kannst Fehlerprotokolle einsehen, wenn ein Flow fehlschlägt, und detaillierte Informationen über den Fehler erhalten.
  • Du hast auch die Möglichkeit, Benachrichtigungen für bestimmte Events zu erhalten, indem du Copilot zum Einsatz kommen lässt.

· Es gibt vorgefertigte Fragen im Menü rechts.

· Mein kleiner Test hat funktioniert, indem eine Frage „Wie viele Flows sind gestern ausgeführt worden“ startete

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Dokument enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

4. Verwaltung von Flows:

  • Gehe zu „Ausführungen“ im Automatisierungscenter, um zu sehen, wann welcher Flow ausgeführt wurde.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Zahl, Schrift enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

  • Jeder Flow kann einzeln im Detail betrachtet werden, rechts kann dieser auch per Klick auf „Flowausführung öffnen“ genauer analysiert werden.

5. Fehlerbehebung und Optimierung:

  • Wenn ein Flow fehlschlägt, kannst du im Automatisierungscenter auf den Fehler klicken, um eine detaillierte Fehlerbeschreibung und Empfehlungen zur Behebung des Problems zu erhalten.
  • Überprüfe regelmäßig die Performance des Flows und passe die Einstellungen an, um ihn effizienter zu gestalten.

Fazit:

Das Automatisierungscenter in Power Automate ermöglicht es, alle Aspekte der Automatisierung an einem zentralen Ort zu verwalten. Es erleichtert die Überwachung und Optimierung von Flows und sorgt für eine bessere Kontrolle und Transparenz über Automatisierungsprozesse.

Kommentare sind geschlossen