DAX Functions (Data Analysis Expressions) ist eine umfangreiche Sammlung von Funktionen, Operatoren und Konstanten, die in einer Formel oder einem Ausdruck verwendet werden können, um Werte zu, kurzum ist es mit DAX vielfältig möglich Informationen aus den im Modell vorhandenen Date zu gewinnen. I...
[Mehr]
PowerBI bietet eine Vielzahl an Visualisierungen an, um Daten auf ansprechende Weise darzustellen. Dennoch kommt es jedoch vor, eine individuelle Darstellung für den eigenen Datenbestand haben zu wollen. Diese Möglichkeit gibt es PowerBI! In diesem Beitrag wird auf Grundlage der Plattform von Synopt...
[Mehr]
Die Problematik ergibt sich aus einem Praxisfall. Die Funktion KALENDERWOCHE berechnet die Kalenderwochen auch in den europäischen Versionen anhand des amerikanischen Standards. Der erste Tag im Jahr wird immer der Kalenderwoche 1 zugeordnet. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist als erste...
[Mehr]
Die Problematik ergibt sich aus einem Praxisfall. Die Funktion KALENDERWOCHE berechnet die Kalenderwochen auch in den europäischen Versionen anhand des amerikanischen Standards. Der erste Tag im Jahr wird immer der Kalenderwoche 1 zugeordnet. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist als erste...
[Mehr]
Nintex Workflows erweitern den Funktionsumfang im Einsatz von Automatisierungsprozessen in SharePoint enorm, da sie Funktionen anbieten, die mit normalen Bordmitteln von SharePoint nicht umgesetzt werden können. In diesem Blog beschreibe ich, wie eine in SharePoint befindliche Excel Datei inklusive ...
[Mehr]
Die Welt der SharePoint Interessenten haben schon lange auf die neue Version gewartet. Der thematische Schwerpunkt liegt auf den Themen Infrastructure, Hybrid-Cloud, Performance und Compliance. Microsoft setzt den Fokus auf Stabilität und Performance nach der Devise „Evolution statt Revolution“. Kei...
[Mehr]
Es gibt viele Möglichkeiten eine Datenmigration nach Office 365 vorzunehmen. Heute beschreibe ich den Vorgang anhand einer Datenmigration meines GMX IMAP Postfachs zu einem Office365 Postfach. Diese Vorgehensweise hat jedoch laut Microsoft leider einige Nachteile. Die Synchronisation findet nur einm...
[Mehr]
In diesem Blog geht es um die Einrichtung einer Verwaltungsrichtlinie für die Verhinderung von Datenverlust. Die Vorgehensweise wird anhand einer Regel demonstriert, die sich auf die Verwendung von sensiblen Daten wie Kreditkartennummer bezieht. Die Einstellung beginnt über einen Klick auf das link...
[Mehr]
Mit dem SharePoint Designer lassen sich verschiedene Datenquellen einbinden, um diese in SharePoint z.B. in Form eines Webparts auf einer beliebigen Seite darzustellen. Mit diesem Blog zeige ich, wie sich eine SQL Tabelle verknüpfen und mit einem Textfeld eine Abfrage mittels Filterfunktion einricht...
[Mehr]
In einem vorangegangenen Artikel habe ich bereits beschrieben, wie mit Javascript bestimmte Inhalte in z.B. einer Liste nach Wunsch farbig formatiert werden können (Spalte Status). Siehe: http://blog.ppedv.de/post/2014/09/10/SharePoint-2013-bedingte-Formatierung-verwenden.aspx In diesem Blog möc...
[Mehr]