ChatGPT und Copilot für Microsoft 365 zu nutzen, um schneller oder z.T. besser und effektiver seine Arbeit zu erledigen ist sicher heute wie die wenigsten von uns Neuland. Dennoch muss ich Stand heute 18.09.2024 feststellen, dass sie Vorschläge und Lösungen leider nicht gänzlich meinen Anforderungen...
[Mehr]
Power BI bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die das Erstellen und Analysieren von Berichten erheblich vereinfachen und Zeit sparen. Mit interaktiven Visualisierungen können Benutzer auf einfache Weise komplexe Daten in verständliche und ansprechende Berichte umwandeln. Die Drag-and-Drop-Sch...
[Mehr]
Microsoft Loop ist eine innovative Plattform, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit innerhalb von Teams zu verbessern und die Flexibilität bei der Arbeit an Projekten zu erhöhen. Durch die Verwendung von Loop können Benutzer dynamische Inhalte erstellen, die in verschiedenen Microsoft 365-Anwendung...
[Mehr]
Nachdem ich letzte Woche die Copilot Lizenz für den Firmenaccount erworben habe, teste ich alles, was Copilot kann rauf und runter. Manche Features funktionieren zugegebenermaßen recht zufriedenstellend bis überraschend gut, einige davon nicht wirklich gut, bis hin zu, es werden sogar noch weitere L...
[Mehr]
Die Ausgangslage für diesen Blog beschäftigt mich seit längerer Zeit. Daten aus unterschiedlichsten Quellen verwenden, um diese in ein Word-Dokument einzufügen, um anschließend eine PDF-Datei zu generieren. Das Vorhaben ist nicht besonders kompliziert, leider scheiterte es in der Vergangenheit mehrf...
[Mehr]
Mit dem Microsoft Graph Dienst, welcher als Gateway zu unterschiedlichen Daten und Informationen genutzt werden kann, ist nun seit geraumer Zeit auch für Power Apps sehr interessant und nützlich, da es in Power Apps direkt ohne den Einsatz von Flows den Zugriff auf reichhaltige Daten erlaubt. In di...
[Mehr]
Umfangreiche Prozesse oder Aufgaben können dazu führen, dass es zum Einsatz von umfangreichen Flows führt. Grundsätzlich liegt die Grenze der Aktionen pro Flow recht hoch bei 500. Dennoch lautet die Empfehlung von Microsoft, die Anzahl der Aktionen deutlich zu reduzieren, um Leistungsverluste zu ver...
[Mehr]
Die Suche nach Inhalten in Zeichenbereich-Apps oder anders ausgedrückt in Canvas Apps kann herausfordernd werden. Aufgrund der Delegierung, wird nicht eine gesamte Liste (SharePoint) durchsucht, sondern nur die ersten 500 bis maximal 2000 Einträge. Diese Obergrenze lässt sich leider nicht vermeiden,...
[Mehr]
In diesem Blog stelle ich eine vielseitige Möglichkeit vor, wie mit einem Steuerelement „Timer“ andere Steuerelemente nach einer bestimmten Zeit ausgeblendet werden können. Die Frage stellt sich immer wieder in meinen Kursen, wie lässt sich in einer App etwas zeitabhängig steuern. Fallbeispiel: ...
[Mehr]
Die Microsoft-Familie bietet vielseitige Nutzungsszenarien. Vor längerer Zeit schrieb ich einen Blog, indem es darum ging, wie Power BI mit Power Automate kooperieren kann. Hierzu der Link: https://blog.ppedv.de/post/Power-BI-Bericht-mit-PowerApps-erstellen-um-Daten-im-Power-BI-Bericht-bearbeiten...
[Mehr]