Power Apps – Neues Feature – Bild (Vorschau)

Power Apps erfreut sich einer sehr großen Beleibtheit, laut der diesjährigen Konferenz „Build“ von Microsoft, werden Anwendungen im Bereich Low Code, wozu diese Tool zählt, in den nächsten Jahren eine gewaltige Rolle spielen und noch mehr Nachfrage erzeugen als dies bereits jetzt der Fall ist. In d... [Mehr]

Power Pages – Erster Einblick

Nach der Einführung von Power Portals einige Jahre zuvor, erweitert Microsoft nun die Produktpalette um ein weiteres Tool nämlich: Power Pages. Dabei setzt Microsoft auf neue Möglichkeiten der umfangreichen Funktionsimplementierung in Business-Websites als einen Low-Code-Plattform Ansatz. Der Aufbau... [Mehr]

Power Apps – Inventar mit SharePoint verwalten

In einer Schulung kam es neulich zu einem interessanten kleinen Projekt, über das ich heute schreibe. Die Frage war folgende Ausgangslage: Eine SharePoint Liste mit einem Inventarverzeichnis mit Barcodes ausstatten, Geräte mit Barcodes versehen und über einen Scanner abscannen und verwalten. Die Lö... [Mehr]

Formulare automatisch ausfüllen in Power Apps

In diesem Blog beschäftige ich mich mit einer neulich in meiner Schulung gestellten Frage. Wie können bspw. Formulare anhand einer Auswahl vorausgefüllt werden, ohne dass der Benutzer langwierig Daten selbst eingeben muss. Nachfolgend beschreibe ich die Möglichkeit es umzusetzen und werde darauf hi... [Mehr]

Power Apps – Feedback erhalten nach veröffentlichter Nachricht in MS Teams

In Power Apps ist dient ein selbst erstelltes benutzerdefiniertes Formular in Form eines Bildschirms für die Erstellung einer Nachricht in einem MS Teams-Kanal. Anhand dieser Ausgangslage gilt es nun nach dem Posting ein Feedback zu erhalten, dass die Nachricht tatsächlich angekommen ist in Teams, d... [Mehr]

Power BI – Performance von Abfragen mit DAX Studio testen

Die Frage nach der Performance von DAX-Abfragen in Power BI kann mal durchaus eine Rolle spielen, wenn es darum geht, nachzuvollziehen, ob nicht ggf. eine andere Abfrage weniger Zeit in Anspruch nehmen würde. Ebenso die Fragestellung, ob mit Datenmodellen mit Beziehungen oder wahlweise einer einzige... [Mehr]

Power Apps – Sammlung (mehrere Einträge) in SharePoint Liste speichern

Power Apps ermöglicht viele Geschäftsprozesse umzusetzen. In folgendem Beitrag zeige ich, wie sich gesammelte Daten aus einer App heraus in eine SharePoint-Liste speichern lassen. Zum Hintergrund: Klassische Verfahren per Formular erlauben dies selbstverständlich ebenso, jedoch ein Datensatz nach de... [Mehr]

SelfServicePurchase – Benutzer können Testlizenzen erwerben!

Microsoft ermöglicht Benutzern das Kaufen von Test-Lizenzen. Betroffen sind hiervon folgende Produkte: · Power Automate per user · Power Apps per user · Power Automate RPA · Power BI Premium (standalone) · Visio Plan 2 · Visio Plan 1 · Project Plan 3 · Project Plan 1 · Power BI Pro Bei Bed... [Mehr]

SharePoint Online – Website-Header entfernen

In SharePoint Online könnte jedem mal folgendes Problem begegnen. Eine selbst erstellte Websiteseite soll das gleiche Format enthalten wie die Homepage, d.h. ohne einen Header-Platzhalter ausgestattet sein. Da jede neue Websiteseite das Layout „Artikel“ zugewiesen bekommt, ist das Löschen des Header... [Mehr]

SharePoint Online - Neue Listenvorlagen

Lange hat es gedauert – nun liefert MS einige Listenvorlagen für SharePoint Online. Damit einhergehend gibt es noch einige sehr nützliche benutzerorientierte Verbesserungen hinsichtlich Excel-Import und Listenvorlagen. Diese Features werden nachfolgend vorgestellt. 1. Neue Vorlagen Ein Klick auf ... [Mehr]