Mit Xamarin.Forms ist es möglich, Crossplatform-Applikationen für Android, iOS und Windows Phone (UW
[Mehr]
Ach, was wäre doch nur Programmieren ohne dem Lieblingsbug der .NET Entwickler: die NullReferenceExc
[Mehr]
In meinem letzten Blogeintrag über Listen in Xamarin.Forms bin ich auf die ListView eingegangen.
[Mehr]
Listen sind Konstrukte, die in so gut wie jeder Applikation als Container für Daten verwendet werden
[Mehr]
Für das plattformübergreifende Entwickeln von mobilen Applikationen gibt es die verschiedensten Tool
[Mehr]
Im Anschluss an meinen Blogartikel über Delegaten werden wir uns die Events nun ein wenig genauer an
[Mehr]
Oftmals werden Delegaten als eine Art Benachrichtigungsmechanismus für Objekte eingesetzt. Ein Objek
[Mehr]
Insbesondere in der objektorientierten Welt von .NET hat man oftmals die Anforderung Code auszuführen, der an einer vollkommen anderen Stelle definiert ist oder dessen genauen Inhalt man nicht kennt. Ich wurde schon in vielen Kursen von meinen Teilnehmern gefragt, welche Möglichkeiten uns in diesem Fall zur Verfügung stehen. In solchen Fällen bietet sich oft die Verwendung von Delegaten an . . .
[Mehr]
Seit längerer Zeit werden wir Trainer oft mit dem Thema Office 365 konfrontiert, doch nur wenige wis
[Mehr]