Seit geraumer Zeit forsche ich an der Idee von Micro Apps. Wie weit lassen sich Anwendungen in App’s und Services aufteilen? Wie tauschen diese Daten aus? Wie sehen typische Anwendungsfälle aus? So gut wie jede native App hat heute ala E.T. das Bedürfnis nach Hause zu telefonieren. Das Medium ist u...
[Mehr]
Eigentlich wollte ich die fünf neuesten Dateien aus einem Verzeichnis lesen. Ich verwende seit langer Zeit mit VB.NET die GetFiles Methode. Diese liefert aber nur einen Liste von Strings unsortiert. Benötigt wird aber das Dateidatum. Also auf und in etwa folgendes gesucht “vb.net getfiles order by d...
[Mehr]
Eigentlich sollte es eine ganz einfach Bilderliste sein. Einfügen per Drag& Drop und löschen per Checkbox. Aus unerklärlichen Gründen wollte ich keine generische Liste von komplexen Objekten verwenden, sondern einfach Zeichenketten. Es ist ja nur eine Liste von Bildernamen. Das klappt auch ga...
[Mehr]
Gestern habe ich mich auf Twitter blamiert. Scott Hanselman schreibt wie man die HIGH DPI Settings einer UWP App (konkret open live writer) ändere. Ich fand die Exe auf der Platte nicht. Wie immer hat mich das nicht ruhen lassen. Am Ende kann man auch beim Boot eines Windows 10 PCs auf diese Art gle...
[Mehr]
Wenn Apps in MicroApps aufgeteilt werden stellt sich die Frage nach gemeinsamen Ressourcen. Ein ganz einfacher Anwendungsfall sind Dateien im LocalStorage. Da Windows 10 UWP Apps in einer Sandbox betreibt sind Zugriffe auf das Dateisystem weitestgehend reglementiert. Wer also ApplicationData.Current...
[Mehr]
Um eine Push Nachricht über Windows Notification Services (WNS) zu senden Es wird hier auf die NotificationHubClient Helper Klasse verzichtet und die native REST Api des Azure Notificcation Hub genutzt. Ausgehend vom Hub Connection String und dem Hubnamen kann man mit passenden Header und HTTPClien...
[Mehr]
<rant>Moderne Websites sind als Single Page App ausgeführt. Oben dreht eine Bilderstrecke seine Runde und beim Endless runterscrollen fliegen die Elemente von rechts und links ein. Das ist alles, nur nicht funktionelle UI, das ist einfach nur scheisse</rant> Schon seit langer Zeit...
[Mehr]
Vor vielen Jahren habe ich mit Silverlight und den Live Services Push Nachrichten verschickt, um Server Push zu empfangen. 2012 habe ich dann mit Windows 8 die sogenannten Windows Push Notification Services genutzt. Da das Store App Modell sich von Desktop Anwendungen wesentlich unterscheidet, sind ...
[Mehr]
Im ersten Teil wurde ein Mediaplayer in den Background geschickt. Nun soll eine ganze Liste von Liedern abgespielt werden. Dabei füllt sich die Playbackliste in diesem Fall erst stückweise, da die Lieder aus dem Internet geladen werden. Dafür braucht man ein MediaPlayer Objekt und die Liste 1...
[Mehr]
Meine Kiosk App soll auch leise Musik vor sich hin dudeln. Die mp3 sollen aus dem Internet geladen werden. Im ersten Impuls wurde dazu eine Funktion des Internet Information Servers genutzt, das Directory Listing. Aktiviert wird die Option per IIS Managment Console und der Option Verzeichnis durchsu...
[Mehr]