Auf der WebSite Studios.ppedv.de werden unter anderem Video Aufzeichnungen der ppedv Konferenzen gehostet. Aktuell sind es rund 500 Videos, die eine recht flexible Metabeschreibung benötigen, um Autoren, Content, verbundene Videos und mehr zu speichern. Aus diesem Grund haben wir uns für ein XML For...
[Mehr]
Meine zwei Lieblings Features an aspnetcore sind Razor Taghelper und die Page Handler Methoden. Letztere erinnern ein wenig an die ASP.NET Webforms Webmethods, nur noch einfacher. In diesem Blog Beitrag wird eine XML Datei im ISO 20022 Format erzeugt, die jede gängige Banking Anwendung einlesen kann...
[Mehr]
Nun hat sich Microsoft entschlossen für ein asp.net core Projekt die statischen Files wie HTML, CSS oder JS in den Ordner wwwroot auszulagern. So trennt man aktive Teile (Pages) von den benötigten Ressourcen. Ich will nicht verhehlen, das mich der Ansatz per web.config mehr begeistert. ASPNETCore s...
[Mehr]
Cookies mit .NET ist ganz einfach. Der C# Code mit klassischen .NET Framework und dotnet core ist ident. So setzt man ein Cookie für eine Domain mit einer bestimmten Dauer. 1: CookieOptions option = new CookieOptions();
2: option.Expires = DateTime.Now.AddDays(90);
3: op...
[Mehr]
Anfang des Jahres wurde das PowerShell Modul welches auf dem Azure Resource Manager Model basiert ersetzt durch das neue “Az” Modul welches auf .Net Standard basiert um CrossPlattform / PowerShell 6 Core kompatibel zu sein. Hier erkläre ich euch wie Ihr auf das neue Modul migriert. Das AzureRM Modu...
[Mehr]
Die Eingabeüberprüfung setzt bei ASP.NET Razor auf Jquery Validation. Entsprechend müssen die beiden JavaScript Bibliotheken Validation und unobtrusive irgendwie eingebunden werden. In einem ASP.NET Core 3 Projekt ist das die Datei _Layout.cshtml im Ordner Pages/ Shared. 1: <script src=&...
[Mehr]
Grid-Layout ist eher Standard sowohl im Print- als auch im Web-Design.
[Mehr]
Microsoft hat (nicht erst zur BUILD) in aspnetcore 3 die automatische Kompilierung von Razor Views (cshtml) entfernt. Als Grund wird angegeben, das man sich vom Roslyn Compiler verabschieden möchte. Das bedeutet in der Praxis, das beim erstellen des Projektes in Visual Studio 2 Binarys erzeugt werde...
[Mehr]
Das verlinken von Websites in der globalen Navigationsleiste ist sicher nichts Außergewöhnliches. Das wird es jedoch, wenn man in Bezug auf SharePoint 2013 und 2016 versucht die Verlinkung einer Websiteseite in der globalen Navigationsleiste zu verankern. In dem sog. Moderndesign funktioniert das al...
[Mehr]
Nachdem Microsoft nun Blazor vom Experimental Objekt zum (ja zu was eigentlich?) gemacht hat und für irgendwann dieses Jahr für fertig (zumindest die Server Kiste) angekündigt hat, kann man in der Tat mal versuchen in Richtung Produktion zu gehen. Um das mit den Versionen mal zu verdeutlichen. 8.Mär...
[Mehr]